|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Tag 1: Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Weg nach China
(3.12.2010)
Eigentlich sollte ein Flug keinen Grund für einen separaten Eintrag darstellen-zumindest, wenn alles so glatt gelaufen wäre, wie es in meinem Reiseplan vermerkt war. Die Unregelmäßigkeiten begannen bereits im Zug, in welchem ein Umweg auf Grund eines liegengebliebenen vorausfahrenden Zuges angedroht wurde-zwar konnte der Unglückszug dann doch langsam weiterfahren, allerdings verringerte sich dadurch mein Zeitpuffer auf Null (und das, wo es mir schon schwer viel, früh morgens überhaupt einen Zeitpuffer einzubauen!).
Hätte ich gewusst, dass unser Pilot für den Flug nach Abu Dhabi auf der Autobahn in einer Vollsperrung festhing, hätte mir das gar nicht so viel ausgemacht Wusste ich aber nicht, und sonst wusste eigentlich auch nicht wirklich jemand, wie lange es noch dauert, bis der Pilot aus dem Stau befreit und am Flughafen ist. Eine Stunde nach der eigentlichen Check-in Zeit durften wir ins Flugzeug, um auch dort noch mal eine weitere Stunde auf den Piloten zu warten, der allerdings versprach, mit entsprechendem Rückenwind und einer kleinen geheimen Abkürzung die Verspätung wieder annähernd aufzuholen. Das mit der Abkürzung war wohl eine Lüge, denn schlussendlich war mein Anschlussflug in Abu Dhabi weg und der wenig kommunikative Mann am Schalter der Airline packte mich kurzerhand in ein Auto und lies mich nach Dubai chauffieren, wo ich einen anderen Flug 4 Stunden später Richtung Beijing erwischen sollte.
Gesagt, getan, und auch hier wieder ewiges unerklärtes Warten, bis wir-diesmal mit 1,5 h Verspätung, abflogen (mit einem A380-ich bin jetzt offizieller Fan). Den von mir gebuchten Abholservice hatten meine Mutter und Schwester in der Zeit netterweise für mich umgebucht-trotzdem war bei Ankunft natürlich kein netter Mann mit meinem Namen auf einem Schild da, der mich unbedingt zu meinem Hotel bringen wollte. Hier hat sich dann das Flughafeninformationspersonal als sehr hilfreich erwiesen.
Der erste Abend
(4.12.2010)
Aus meiner geplanten um 10 Uhr morgens war inzwischen 18 Uhr abends geworden, und der Reiseleiter meiner Rundreise empfing mich zugleich in der Hotellobby-ich sollte nur schnell meinen Koffer abstellen und dann gleich zum Gruppentreffen kommen. Danach gingen wir gemeinsam in ein chinesisches Lokal, anschließend auf einen (Essens-)Markt, bei dem man nicht so richtig wusste, welche der feilgebotenen Speisen nun ernsthafte chinesische Delikatessen darstellen sollten und welche als Touristengaudi gedacht waren. So konnte man neben normalen Fleisch-, Bananen- und Fruchtspießen auch Würmer, Schlangen, Skorpione und allerlei sonstiges Getier kaufen (und natürlich essen.. )
Skorpione

Würmer und Schlangen

Das Tagesangebot im Supermarkt. Lecker!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sprache/Language |
|
|
|
|
|
 |
|
Bilder |
|
|
|
Insgesamt waren schon 4851 Besucherhier! |