Coolangatta
18.12.2010-Coolangatta
Die ersten Nächte hatte meine Gastmutter uns eingeladen, in ihrem Apartment an der Küste zu nächtigen. Am Ankunftstag von Katha und Uli fuhren wir direkt dorthin-abends gab es leckeres selbstgemachtes Risotto auf der Terasse des Apartments.

Meine Gastmutter in der Küche

Auf der Terasse

Meine beiden Mamas 
19.12.2010- Currumbin Wildlife Sanctuary
Der Tag fing verregnet an und endete verregnet. Um aber Katha und Uli nicht in irgendeine Jetlag-Schlaf-sonstwas fallen zu lassen, fuhren wir in den nahegelegenen Currumbin Wildlife Sanctuary. Hier gibt’s fast alles, was Australien an einheimischen Tieren zu bieten hat: bunte Vögel, böse, Menschen attackierende Vögel, giftige und weniger giftige Schlangen, Dingos, Tasmanische Teufel, Krokodile und natürlich Koalas und Kängurus. Letztere konnte man in einem Freigehege selbst füttern-eine sehr lustige Angelegenheit.






Ein Erlebnis der etwas besonderen Art war auch die Lokireetfütterung am Ende unserer Tour-zwei mal täglich werden diese Vögel mit Essen und einem Lockruf angelockt. Die Besucher können Teller mit einer Flüssigkeit in die Hand nehmen, um anschließend von Vögeln „besetzt“ zu werden. Weil das bei anderen Leuten sehr lustig aussah, hab ich das natürlich auch ausprobiert-seeeehr lustig. Vor allem die Bilder, die meine Schwester dabei gemacht hat. Es ist schwer das Lächeln zu wahren, wenn einem ein Vogel rechts in Ohr kreischt, von links mit einer affenartigen Geschwindigkeit ein weiterer Vogel ankommt und sich drei weitere Exemplare auf deinem Kopf festkrallen.


20.12.2010-Rainbow Bay
Die Sonne lacht und was soll man da schon machen, außer einen Strandtag??? (ok, es war mehr ein Strand Vormittag-/Mittag, bis wir auf Grund erhöhter Hautrötung beschlossen, doch wieder das sichere Innere des Apartments aufzusuchen).
21.12.2010-Surfers Paradise+Kirra
Der Tag begann für uns heute schon früh um 6, weil wir das Apartment meiner Gastmutter räumen und ihr noch etwas beim Aufräumen helfen mussten.
Weil es am ersten Tag zu spät war, um noch über Surfers Paradise zu fahren, holten wir das heute nach und fuhren wieder ein Stück gen Norden. In Surfers Paradise schlenderten wir am Strand entlang Richtung Zentrum, schauten uns dort einige Geschäfte an und deckten uns mit Sonnencreme und After Sun ein (bis dahin hatte meine Gastmutter uns noch versorgt).

Strand in Surfers Paradise


... und natürlich das obligatorische Surfers Paradise "Tor"
Auf dem Rückweg nach Coolangatta (genauer gesagt Kirra), wo wir unsere erste Campingnacht verbringen wollten, stoppten wir noch am Supermarkt, um die Grundausrüstung für den Camper zu vervollständigen. Weil es noch nicht so spät und vor allem schönes Wetter war, blieb noch Zeit, am Kirra Beach noch kurz ins Wasser zu hüpfen-nicht ohne zuvor in mühevoller Kleinarbeit unsere Betten fertig „gebaut“ zu haben (wenn am Ende zwei Bretter übrig bleiben, ist das ganz schön komisch-passt und hält aber trotzdem ^^).

Unser erster Campingplatz

Sonnenuntergang am Strand von Kirra